Am Samstag fand an der Wilhelm-Löhe-Schule wieder unsere beliebte Aktion „Kehrt wärd“ statt. Organisiert vom Klimaausschuss in Zusammenarbeit mit Sör machten sich Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte daran, in und um die Schule herum Müll zu sammeln und so unser Viertel ein Stück schöner zu gestalten.
Während wir im letzten Jahr noch ein völlig vergammeltes Sofa aus der Pegnitz zogen, beschränkten sich die Funde diesmal glücklicherweise auf die klassischen „Mühlsünden“: Zigarettenstummel, leere Flaschen und Verpackungen. Dennoch füllten wir stolze zehn Säcke mit Abfall – und entdeckten sogar einen ausrangierten Wärmetauscher (das Gitter) von einem Kühlschrank. Zum Glück blieb uns der Rest des Geräts erspart, denn in einem Kühlschrank warten ja bekanntlich jede Menge chemischer Rückstände.
Nach gut zwei Stunden fleißigen Sammelns trafen wir uns wieder auf dem Schulhof. Dort warteten frisch gebackene Brezeln und erfrischende Getränke auf alle Teilnehmenden. Bei Brezel und Getränk genossen wir den Anblick unseres nun deutlich aufgeräumteren Umfelds und tauschten uns über Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weitere Ideen aus. Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen – gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel wir bewegen können, wenn wir an einem Strang ziehen!
Keine Kommentare bisher